- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Auf dem Gebiet des Pastoralen Raum Saarbrücken befinden sich - neben den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften - zahlreiche weitere Orte von Kirche, an denen Menschen schon lange auf unterschiedlichste und vielfältige Art zusammenkommen. Dazu gehören auch die Kindertagesstätten, Krankenhäuser, Schulen, Senioren- und Pflegeheime und viele mehr...
Und es gibt noch weitere Orte von Kirche, an denen kirchliches Leben nah an den Menschen, mit den Menschen und vor allem von den Menschen gestaltet wird. Dies sind Orte, die bestimmt und geprägt sind von den Themen der Menschen, die ihren Weg dorthin finden. Gerade in einer vielfäligen Stadt, wie der Landeshauptstadt Saarbrücken und den Städten und Gebieten um sie herum, braucht es - neben den Pfarreien - weitere Möglichkeiten, den Glauben, Gemeinschaft und Miteinander in der heutigen Welt zu leben.
Das Exodus ist ein Haus der offenen Tür für alle jungen Menschen. Es ist ein Freiraum für Dich und Deine Gedanken. Ein Ort der Gemeinschaft und der Initiative. Jugendkultur hat ein Zuhause – direkt neben der Johanneskirche im Nauwieser Viertel.
Weitere Infos zum Café Exodus: cafe-exodus.de
Die Katholische Hochschulgemeinde Hl. Edith Stein liegt zentral auf dem Campus der Universität des Saarlandes.
Sie biete Studierenden und Menschen auf dem Saarbrücker Campus unterschiedliche Orte und Möglichkeiten, teilzunehmen, sich zu engagieren, sich zurückzuziehen, zu beten, einfach ausruhen, einen Kaffee zu genießen... uvm. Mit einem Café, einer Kapelle, Räume, die zum Lernen und für Ruhe genutzt werden können, einem stillen Innenhof im Sommer, bietet die KHG eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Weitere Informationen und Kontaktpersonen finden Sie hier: khg-saarbruecken.de
Das Mentorat für Studierende der Katholischen Theologie der Universität des Saarlandes, befindet sich im Gebäude der KHG auf dem Saarbrücker Campus.
Es richtet sich vor allem an Student*innen, die mit dem Berufsziel Religionslehrer*in studieren.
Ansprechpartnerin ist Pastoralreferentin Pascale Meyer,
Universität Gebäude A3 1, Fach 38
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 302 4705
pi.meyer(at)mx.uni-saarland.de
Weitere Informationen zum Mentorat finden Sie hier: khg-saarbruecken.de/mentorat/berufsziel-religionslehrer-in/
Wir sind keine Caféteria, aber wir bieten Ihnen im Rahmen des Offenen Betriebes immer eine Auswahl an Getränken und ein leckeres Stück Kuchen an. Wir sind kein Café, aber dennoch können Sie bei uns Zeit verbringen, bei einem Kaffee mit anderen ins Gespräch kommen, mit Ihren Kindern und Enkeln ein Buch lesen oder ein Spiel aus unserer Spielecke auswählen. Wir sind keine Beratungsstelle, aber wir versuchen Ihnen bei Alltagsfragen weiterzuhelfen.
Der Treffpunkt der Generationen „Tante Anna“ ist ein Kooperationsprojekt des Dekanats Saarbrücken mit dem Caritasverbands für Saarbrücken und Umgebung e.V. der Caritasträgergesellschaft Saarbrücken in Trägerschaft des Bistums Trier.
Zusammen mit anderen Trägern, Vereinen und Initiativen entwickeln wir gemeinsam mit Interessierten ein vielfältiges Programm für die Menschen in Sulzbach. Dazu gehören Angebote für Trauernde, Film- und Gesprächsabende zu gesellschaftlichen Themen, Tabletkurse, Kreativangebote, Repaircafé und vieles mehr. In unseren Räumen finden darüber hinaus Angebote der Kooperationspartner statt wie ein Glaubensgesprächskreis oder Angebote im Bereich der Frühpädagogik (Spielkreis, Babyclub). Wichtigster Baustein ist weiter der Offene Betrieb, der Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15-17:30 Uhr stattfindet, freitags mit dem Schwerpunkt der tiergestützten Begegnung.
Unser Hauptziel ist es, die Generationen an einen Tisch und ins Gespräch bringen und in Sulzbach einen einladenden Ort von Kirche zu gestalten.
Haben Sie Lust, mitzugestalten?
Tante Anna – Treffpunkt der Generationen, Vopeliusstraße 1, 66280 Sulzbach, Tel: 06897- 8408153https://www.facebook.com/TanteAnnaSulzbach/
Ansprechpartnerinnen:
Claudia Chiaramonte, Sozialarbeiterin
Tina Wagner, Pastoralreferentin
welt:raum ist ein Raum in der Saarbrücker Innenstadt, der seinen Besucher*innen viele Möglichkeiten bietet.
welt:raum ist ein Ort der Katholischen Kirche, der sich mit den und durch die Menschen, die sich dort einbringen, gestaltet und verändert.
welt:raum ist ein offener Ort, an dem alle Menschen herzlich willkommen sind.
welt:raum
Katholisch-Kirch-Str. 5, 66111 Saarbrücken (Ecke Katholisch-Kirch-Str./Kappenstr.)
Alles weitere zu welt:raum unter weltraum-saarbruecken.de
Die Kirche der Jugend eli.ja liegt mitten im Saarbrücker Stadtgebiet, in der Hellwigstraße.
eli.ja ist……
… Begegnung
… Vielfalt
… Offenheit
… (Weg-) Begleitung
… (Gebets-) Gemeinschaft
… Kooperationspartner
In eli.ja ...
… kannst du sein wie du bist
… kannst du dich einbringen
… kannst du dich ausprobieren
… kannst du (mit anderen) auf die Suche gehen
… kannst du mitreden und mitgestalten
… kannst du herausfinden wofür dein Herz schlägt
… kannst du deinen Glauben feiern
... können Welt und Kirche von- und miteinander lernen
Weitere Informationen finden Sie hier.