Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bestattung, Sterbebegleitung und Trauerbegleitung

Begleitung in den schweren Stunden des Lebens

Sterben, Tod und Trauer

Der Tod eines Menschen ist ein großer Einschnitt, vor allem wenn uns dieser Mensch sehr nahe gestanden hat. Der Tod lässt uns als Trauernde ratlos, voller Schmerz und Unverständnis zurück. Er kann uns plötzlich treffen oder das Ende eines langen gemeinsamen Weges des Sterbens sein. Aber ganz gleich wie, ob wir vorbereitet waren oder uns ein geliebter Mensch plötzlich genommen wurde - der Tod kann uns in eine Zeit des Dunkeln und der tiefen Trauer führen. 

Das christliche Begräbnisritual und die Trauerbegleitung sind Angebote, die in dieser Zeit helfen können. 

 

Trauerbegleitung

Angebote für Trauernde

Alle folgenden Angebote sind offen für alle Interessierten. 

Bitte nehmen Sie doch kurz Kontakt mit einem der/einer der Referent/in auf, wenn Sie Interesse haben. 

Wenn Sie Fragen haben können Sie auch gerne eine Mail an unser zentrales Büro schicken:

saarbruecken(at)bistum-trier.de

  • Angebot 1

Gesprächskreis
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 17.30 Uhr

Ort: St. Jakobus Hospiz
Eisenbahnstr. 18, 66117 Saarbrücken

www.jakobushospiz.de

Leitung: Frau Beatrice Quirin
Anmeldung und Information:
St. Jakobus Hospiz gGmbH

Tel: 0681-9270016

  • Angebot 2

Gesprächskreis für „Jungverwitwete“
Jeden 2. Dienstag im Monat um 17.30 Uhr

Ort: St. Jakobus Hospiz
Eisenbahnstr. 18, 66117 Saarbrücken

Leitung: Jennifer Jost, Klinikseelsorgerin und Trauerbegleiterin
Anmeldung und Information:
St. Jakobus Hospiz gGmbH

Tel: 0681-9270016

  • Angebot 3

Gesprächskreis
Jeden 2. Montag im Monat um 17.30 Uhr

Ort: St. Jakobus Hospiz
Eisenbahnstr. 18, 66117 Saarbrücken 

Leitung: Jennifer Jost, Klinikseelsorgerin und Trauerbegleiterin
Anmeldung und Information:
St. Jakobus Hospiz gGmbH

Tel: 0681-927001

  • Angebot 4

Einzelberatungen

Leitung: Thomas Rummler,

erreichbar über Pfarrbüro St. Josef, Tel: 0681/9471900

bzw. Zentralbüro Pastoraler Raum, Johannesfoyer, 0681/9068211

  • Angebot 5

Selbsthilfegruppen

selbsthilfe-saar.de

KISS Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland
Selbsthilfegruppen im ganzen Saarland Tel: 0681/9602130

  • Angebot 6

Offener Gesprächskreis für Trauernde
Jeden zweiter Montag im Monat um 18.00 Uhr

Ort: Ev. Stadtkrankenhaus Saarbrücken,

66111 Saarbrücken Großherzog-Friedrich-Str. 44
Leitung: Katja Schuler, Psychologin

Ansprechpartner: Paul Marien Hospiz, Tel: 0681/3886600

  • Angebot 7

Angehörige um Suizid 

2. Dienstag im Monat von 18.30 Uhr bis 20 Uhr

Ort: Ev. Gemeindehaus Arnulfstr. 19, 66119 Saarbrücken

 Leitung: Franz Ließmann
0151 23777869 oder 06383-5216

  • Angebot 8

Einzel-, Paar-u. Familiengespräche für trauernde Eltern, Kinder und Jugendlichen

Ort: Lebensberatung Saarbrücken Ursulinenstr. 67 66111 Saarbrücken 

Leitung: Renato Barachino, Dipl.-Psychologe

Tel: 0681/66704 sekretariat.lb.saarbruecken(at)bgv-trier.de

  • Angebot 9

Einzelgespräche und Einzelbegleitung

Ort: St. Jakobus Hospiz
Eisenbahnstr. 18, 66117 Saarbrücken 

Leitung: Jennifer Jost, Klinikseelsorgerin und Trauerbegleiterin

Anmeldung und Information:
St. Jakobus Hospiz gGmbH
Tel: 0681-9270016

  • Angebot 10

Trauergruppe
jeden 1. Mittwoch im Monat 17.30 bis 19.30 Uhr

Ort: Tante Anna, Vopeliusstr. 1,
66280 Sulzbach
Leitung: Anneliese Maaß und Andrea Michely

Tel: 06897/9830640

  • Angebot 11

Lebenscafé
Jeden 1. Donnerstag im Monat 18.00 bis 19.30 Uhr

Ort: Tante Anna, Vopeliusstr. 1,
66280 Sulzbach
Leitung: Tina Wagner und Andrea Michely Tel: 0151-52553856

  • Angebot 12

„Bank-Gespräche“ auf dem Friedhof Dudweiler

Dienstag nachmittags ist Diakon Gerd Fehrenbach von 14.00 - 16.00 Uhr auf dem Friedhof in Dudweiler anzutreffen auf einer Bank bei der alten Einsegnungshalle (Nähe unterer Friedhofseingang). Sie können sich gerne dazusetzen zum Zuhören, Reden und Miteinanderschweigen.

Beerdigung und Totengebet

Wenn Sie eine katholische Bestattung wünschen und vielleicht auch ein Totengebet, wenden Sie sich doch bitte an das jeweilige Pfarrbüro, dort wo Sie wohnen bzw. wo der/die Verstorbene wohnhaft war. 

Zur Übersicht über die Pfarreien und Pfarrbüros gelangen Sie hier.

 

Trauer in der Krise

Informationen zu Trauer in der Krise

katholisches Begräbnis

Informationen zur katholischen Beerdigung auf katholisch.de