Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Pastoraler Raum Saarbrücken
Foto: Stefan Sieg
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Gottesdienste
Orte von Kirche
Übersicht
Jugend
Café Exodus
Jugendkirche eli.ja
Studium
Katholische Hochschulgemeinde
Mentorat für Theologiestudierende
Wir an Ihrer Seite
Übersicht
Taufe
Kinder und Familien
Schulseelsorge
Erstkommunion und Firmung
Heiraten
Sterben, Tod und Trauer
Seelsorge und Beratung
Ökumene
Achtsamkeit
Erwachsenenbildung
Caritas
Muttersprachliche Gemeinden
Pastoraler Raum
Überblick
Leitungsteam
Mitarbeitende
Pfarreien
Gremien
Mitarbeitendenvertretung (MAV)
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Pastoraler Raum Saarbrücken
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten aus dem Pastoraler Raum Saarbrücken
Pastoraler Raum Saarbrücken
:
Neuer Saarbrücker Dekan tritt Amt an
15. Februar 2024
Pfarrer Dr. Frank Kleinjohann hat sich am Donnerstag den Seelsorgenden des Pastoralen Raums im Rahmen einer Laudes mit Weihbischof Gebert vorgestellt.
Mehr
8. ökumenischer Tag des Religionsunterrichts nimmt Friedenspädagogik in den Blick
:
Interreligiöse Bildung als Schlüssel zur Versöhnung
14. Februar 2024
Die christliche Friedenspädagogik stand beim 8. Tag des Religionsunterrichts an der Universität des Saarlandes im Mittelpunkt.
Mehr
Radio Salü und die Kirchen geben das neue Spendenergebnis für „Sternenregen“ bekannt
:
Mehr als 323.000 Euro für Kinder in Not
13. Februar 2024
Seit 2004 haben die katholische und evangelische Kirche im Saarland gemeinsam mit Radio Salü 5,3 Millionen Euro Spenden gesammelt.
Mehr
Ausstellung im welt:raum
:
Kunst als Werkzeug gegen Putins Krieg
7. Februar 2024
Die Ukrainerin Olena Chelnokova und der Russe Vladislav Bronin stellen gemeinsam im welt:raum in Saarbrücken ihre Kunstwerke zu den Themen "Krieg und Repression" aus.
Mehr
„Katholische Kirche ist bunt!“
5. Februar 2024
10.000 Menschen gehen in Saarbrücken gegen Rechtsextremismus auf die Straße
Mehr
Ökumenische Jury beim Max Ophüls Festival zeichnet „Jenseits der blauen Grenze“ aus
:
Wahre Freiheit in menschlichen Beziehungen
29. Januar 2024
Der Preis der Ökumenischen Jury beim Max Ophüls Filmfestival geht in diesem Jahr an den Film „Jenseits der blauen Grenze“ (D 2024) von Sarah Neumann.
Mehr
Erste Seite
1
20
21
22
23
24
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!